Ladies gewinnen mit 36:06

Gelungener Saisonstart

Increase font size Schriftgröße

Datum: 18. Mai 2025 | Kickoff: 15:00 Uhr | Spielort: Illerstadion Kempten

Bei bestem Footballwetter im Illerstadion Kempten eröffneten die Allgäu Comets Ladies am 18. Mai 2025 ihre Saison mit einem 36:06-Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus den Munich Cowboys Ladies und den Fursty Razorbacks Ladies.

Die Gastgeberinnen entschieden den Coin-Toss für sich und wählten die Second-Half-Option. Somit startete die Partie mit dem Kickoff der Comets.

1. Quarter
München begann energisch und bewegte den Ball mit zwei First Downs gut über das Feld. Doch die Defense der Comets zeigte schnell ihre Qualität: Emma Riedel (#90) setzte mit einem Tackle for Loss ein erstes Ausrufezeichen. Die Offensive der Comets konnte trotz eines starken Catches von Pia Esti (#2) den ersten Drive nicht in Punkte ummünzen und musste punten.
Nach einem weiteren Punt der Gäste brachte ein starker Drive der Allgäuerinnen durch präzise Pässe auf Helena Prokesch (#15) und ein kraftvolles Laufspiel von Katrin Lochbronner (#5) die ersten Punkte auf das Scoreboard. Lochbronner vollendete den Drive mit einem Lauf in die Endzone – 06:00.
Die Defense setzte nach: Emma Riedel (#90) und Lotta Müller (#99) erzielten weitere Tackles for Loss, bevor Alexandra Fahrner (#24) eine Interception sicherte und so den Ballbesitz zurückeroberte.

2. Quarter
Die Offense der Comets zeigte sich nun deutlich effizienter. Durch Pässe auf Hannah Reinema (#13) und erneute starke Läufe von Lochbronner (#5) arbeitete sich das Team voran, brachte jedoch zunächst keine neuen Punkte auf das Scoreboard. München übernahm wieder – aber nur kurz: Cassandra Bürger (#46) fing eine Interception ab.
Ein weiterer First Down durch einen Pass auf Helena Prokesch (#15) folgte, bevor Hannah Reinema (#13) einen Pass in der Endzone sicher fing – 12:00. Kurz darauf schlug Cassandra Bürger erneut zu und holte ihre zweite Interception des Spiels.
Die Comets-Offense machte weiter Druck: Erst ein starker Run von Lochbronner, dann ein langer Pass auf Prokesch, der bis tief in die Red Zone führte. Auch wenn dieser Drive nicht abgeschlossen werden konnte, sorgte Nadja Huber (#14) mit einer weiteren Interception für eine hervorragende Feldposition – und die nutzte Kempten eiskalt: Pass-Touchdown erneut auf Helena Prokesch (#15), die Two-Point-Conversion durch Pia Esti (#2) war erfolgreich – 20:00 zur Halbzeit.

3. Quarter
Der zweite Durchgang begann zunächst mit einem Rückschlag – nach einem Catch von Reinema endete der darauffolgende Pass in einer Interception durch München. Doch die Defense blieb stabil und zwang diese zum Punt.
Der nächste Drive der Comets war mustergültig: Kombinationen aus Pässen auf Prokesch und Reinema sowie Runs von Nicole Weis (#81) brachten ordentlich Raumgewinn. Den krönenden Abschluss setzte erneut Reinema mit einem Touchdown-Catch. Weis (#81) sorgte mit einer kraftvollen Two-Point-Conversion für das 28:00.

4. Quarter
Zu Beginn des Schlussviertels brachte ein Pass auf Reinema (#13) die Comets erneut in die Red Zone. Nicole Weis (#81) belohnte sich für ihre starke Leistung mit einem Run-Touchdown. Prokesch (#15) turg mit einer Two-Point-Conversion zum 36:00 bei.
Den Gästen aus München gelang kurz darauf der verdiente Ehrentouchdown, womit sie auf 36:06 verkürzten. In den letzten Minuten dominierten beide Defenses das Spielgeschehen, weitere Punkte fielen nicht.

Fazit:
Die Allgäu Comets Ladies überzeugten im ersten Saisonspiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defense und effizienten Offensivaktionen. Zum MVP des Spiels wurde Quarterback Vivien Henke gekürt, die mit klugen Entscheidungen, eigenen Läufen und präzisen Pässen ihre Offense souverän führte.