Hurricanes unterliegen 15:8

Defense sichert Sieg im ersten Heimspiel

Increase font size Schriftgröße

Einen hart erkämpften Sieg erarbeiteten sich die Comets am vergangenen Sonntag vor allem durch eine starke Defenseleistung. Beim Heimspiel-Opener der Saison 2025  waren die Saarland Hurricanes zu Gast, die ihr erstes Spiel in München knapp gewonnen und anschließend zuhause gegen den Aufsteiger Pforzheim Wilddogs verloren hatten.
 In krankheitsbedingter Abwesenheit von HC Elias Gniffke übernahm der mit dessen Playbook bestens vertraute OL-Coach Jonas Voigt die Aufgabe des HC/OC. Am Gameday wurden die GFL-Coaches nach dem Mehr-Augen-sehen-mehr-Prinzip durch langjährigen, erfolgreichen U19-Headcoach und Jugendleiter Matthias Schütz und AFVD-Jugendnationalmannschafts-Special-Teams-Coordinator Max Unflath unterstützt.

Den Spieltag eröffneten Böllerschützen, eine Fahnenstaffette und die neu gegründete Cheerdance-Abteilung der Comets, die „Serenity Cheerdance“, die auch das ganze Spiel für eine tolle Stimmung sorgten. 
Gleich der erste Drive führte die Comets bis kurz vor die Endzone der Gäste, durch ein Fumble - aufgrund des Wetters und nassen Balls nicht das letzte des Tages - kamen dann allerdings die Gäste zum Angriffsrecht. Nach einigen Ballbesitzwechseln gelang QB Jakob Parks ein Pass zum Touchdown in die Endzone, mit dem anschließenden 2-Punkte-Versuch kamen die Saarländer mit 0:8 aufs Scoreboard. 
Im zweiten Viertel gelang es der Offense zusehend besser, sich in eine günstige Feldposition zu bringen und nach einigen Laufspielzügen durch RB Lars Kozlowski und einem langen Pass auf WR Elias Kraljevic war es wiederum Kozlowski, der in die Endzone stürmte und den Touchdown sicherte. Eine Two-Point-Conversion auf WR Dominik Hörner sorgte für den Ausgleich zum 8:8. Selbiger brachte sich im nächsten Drive der Comets zunächst selbst um einen spektakulären Touchdown, als er sich aus zwei Tackles befreien konnte und nach einem langen Sprint die letzten Schritte rückwärts in die Endzone machte. Dies wurde von den Schiedsrichtern als Verhöhnung des Gegners, sog. „Taunting“ bestraft und der Touchdown so annulliert. Zwei Spielzüge später war es aber dann doch wieder Hörner, der einen Pass in der Endzone zum Halbzeitstand von 15:8 fangen konnte (PAT durch David King gut). Dieser Halbzeitstand sollte auch der endgültige Spielstand werden, denn in der zweiten Halbzeit ließ vor allem die Defense der Hausherren unter DC Nic Soupidis durch bissiges und physisches Spiel keine Punkte durch die Hurricanes mehr zu. Diese versuchten zwar immer wieder erfolgreich, durch zahlreiche Personalwechsel - so standen außer Parks noch WR Fuchs, Backup-QB Kaiser und sogar LB Banks als Quarterback auf dem Feld - und eine Ultra-Heavy-Formation mit dem bulligen DL Scheibe ordentlich Raum zu gewinnen, wurden aber schlussendlich dann doch durch die bestens aufgelegte Allgäuer Verteidigung u. a. mit dem talentierten Neuzugang LB Kevin Limmen, daran gehindert, weitere Punkte zu erzielen. Mehrere Verletzungen von Schlüsselspielern wie Marvin Fuchs auf Saarländer Seite erschwerten dies noch zusätzlich. Zwar misslang den Comets noch ein Fieldgoalversuch, das Endergebnis von 15:8 war in der Endphase aber kaum gefährdet.
 Für den 24jährigen Jonas Voigt - zusammen mit Jaycee Krieg von den Düsseldorf Panthers der jüngste (Interims-)HC in der Erima-GFL - war das Debüt als Playcaller in der höchsten Spielklasse auch gleich der erste Sieg, wofür er von DL-Coach Martin Spöttle mit einer „Gatorade-Dusche“ bedacht wurde.

Nach einem kommenden spielfreien Wochenende steht als nächster Gegner im Illerstadion eine sicher spannende Partie gegen die Schwäbisch Hall Unicorns an. Den ehemaligen Seriensieger konnten die Comets vergangenes Jahr seit 2015 erstmals wieder schlagen - dieses Jahr verliefen deren beide Spiele gegen München und Ravensburg denkbar knapp. Mit bis dahin hoffentlich wieder fittem HC Gniffke werden die Allgäuer sicher alles in die Waagschale werfen, um den ehemaligen deutschen Meister wieder beim Horn zu packen. Kickoff ist am Pfingstsamstag, 7. Juni um 16:00, der Kartenvorverkauf läuft. Das Spiel wird als Teil der Erima-GFL-Spieltagskonferenz auf dem Sportsender DF1 übertragen.